• Am Start

  • Aktionen

    • Fête 2022 | In den Gärten ...
    • 125 Jahre Bornholmer Gärten
    • Schleifengarten
    • Mauern und Gärten
    • Wegeleitsystem
    • Magazin Parzelle
    • Eine Säule der Stadt
    • Erntedank 2019 | In den Gärten z...
    • Auftakt 2019 | Weltbienentag
    • Hängen in den Gärten
    • Tag des offenen Kleingartens - Weißensee
    • Fête 2019 | In den Gärten zu Gast
    • Auftakt | Für Gärten in der Stadt
    • Mauerpark | Für Gärten in der Stadt
    • Parzelle 360 | In den Gärten zu Gast
    • Fête 2018 | In den Gärten zu Gast
    • Grünzüge | Für Gärten in der Stadt
    • Erntedank 2018 | In den Gärten zu Gast
    • ScienceCafe | In den Gärten zu Gast
    • Weihnachtsbasar | In den Gärten zu Gast
  • Kampagne

    • FLORA & FAUNA
    • LUFT & KLIMA
    • NAHERHOLUNG
    • INSEKTENLEBEN
    • GEMEINSCHAFT
  • Verbündete

    • Bornholm Zwei e.V.
    • Bornholm Eins e.V.
    • Bezirksverband Prenzlauer Berg e.V.
    • Bezirksverband Pankow e.V.
    • Bezirksverband Weißensee e.V.
    • KGA Heinersdorf e.V.
    • Unsere Unterstützer
  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    dawaechstwas_logohead.png

    LUFT & KLIMA

    Gute Stimmung dank besserer Luft.

    MEHR ERFAHREN
    dawaechstwas-EMISSIONIMPOSSIBLE
    KLIMASSEURE
    LUFTPUMPEN
    REVOLUFTIONÄRE
    SAUERSTOFFIZIERE
     

    Expertengespräch

    mit Dr. Fritz Reusswig, PIK e.V.

    (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung)

    "Die Grünflächen kühlen die Stadt herunter."

    • Grey Facebook Icon

    Kontakt

    Datenschutz

    Impressum

    ​